Vegan Planet MAK Wien

15.–16. November 2025
Samstag, 10:00–19:00 Uhr
Sonntag, 10:00–18:00 Uhr

Mit ihrem einzigartigen Angebot zeigt unsere Messe seit 2011 die Vielfalt der veganen Küche auf – so geht garantiert niemand hungrig nach Hause. Es warten vegane Produktneuheiten aus den Bereichen Food, Fashion und Beauty darauf, entdeckt zu werden!

Programm

Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches und buntes Programm aus inspirierenden Kochshows, Talks & Vorträgen, Workshops und Yogasessions in der Yoga Junkies Flow Area! Das Programm wird hier laufend ergänzt.
Andreas Vojta
12:00 Uhr | Vortragssaal

Vegan zum Sieg? Ein Talk mit Marathonprofi Andreas Vojta

Wie funktioniert vegane Ernährung im Hochleistungssport – und was kommt bei einem veganen Marathonläufer eigentlich auf den Teller?
Marathonprofi Andreas Vojta gibt in seinem Vortrag Einblicke in seinen sportlichen Alltag, teilt persönliche Erfahrungen und beantwortet die Frage, wie man mit pflanzlicher Ernährung an die Spitze läuft.

Der Vortrag beschäftigt sich unter anderem mit:
Was isst er vor, während und nach dem Training?
Wie ernährt er sich rund um Wettkämpfe?
Welche Lebensmittel bringen ihn wirklich weiter – und welche lässt er lieber weg?
Und: Wie findet man die richtige Balance zwischen Leistung, Regeneration und Genuss?

Natürlich bleibt auch Zeit für Humor – zum Beispiel, wenn Andreas von seinen „Candy-Checks“ erzählt, bei denen er mit viel Charme vegane Süßigkeiten bewertet.

Andreas Vojta ist einer der erfolgreichsten Langstreckenläufer Österreichs. Er ist Olympiateilnehmer, österreichischer Rekordhalter über 1000 Meter und 5 Kilometer sowie mehrfacher Staatsmeister. Seit 2018 lebt er vegan – und zeigt eindrucksvoll, dass Höchstleistungen auch mit Pflanzenkraft möglich sind. Zuletzt glänzte Andreas mit dem 2. Platz beim Wings for Life World Run, war bester Europäer beim Vienna City Marathon und hat seine persönliche Bestzeit über 10 Kilometer erneut unterboten.


Mehr lesen
Jelena Maier & BILLA GOOD FOOD
13:00 Uhr | Kochbühne

Prep it like Jelena!

Warmer Kartoffelsalat mit Bohnen-Rucola-Creme und Mandelcrunch

In dieser Kochshow zeigen Jelena Maier und BILLA GOOD FOOD gemeinsam, wie man mit einfachen Zutaten innerhalb kurzer Zeit gesunde Gerichte zaubern kann. Der Fokus liegt auf alltagstauglichen Rezepten inklusive Meal-Prep-Ideen, um Mahlzeiten für mehrere Tage vorzubereiten. Die Show gibt Tipps für schnellen Einkauf, clevere Vorratsplanung und einfache Zubereitung – ideal für Menschen mit wenig Zeit, die trotzdem bewusst essen wollen. Ganz nach dem Motto des BILLA GOOD FOOD BOARDS.

Mehr lesen
Kostenlos mitmachen!
13:00,14:00,15:00 Uhr | Workshop-Area

LUSH Badebomben Workshop

Auch dieses Jahr gibt es wieder die beliebten Badebomben Workshops von LUSH auf der Vegan Planet!

15.00 – Penguin

Mach' dir deine eigene vegane Badebombe unter Anleitung selbst und nimm sie mit nach Hause!
First come, first serve

Mehr lesen
Paneldiskussion zur veganen Kochlehre
14:00 Uhr | Vortragssaal

Vegucation

Infos folgen

Mehr lesen
Elodie Luvenga
15:30 Uhr | Kochbühne

Kochshow von Elodie Luvenga

Infos folgen

Mehr lesen
Dr. Markus Kolm
17:00 Uhr | Vortragssaal

„Neue“ kritische Nährstoffe – evidenzbasierte Einordnung

In sozialen Medien wird derzeit intensiv über vermeintlich „neue“ kritische Nährstoffe in der veganen Ernährung diskutiert. Besonders häufig werden Cholin, Arachidonsäure, Carnitin und Carnosin genannt – Substanzen, die überwiegend oder ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vorkommen. Viele fragen sich: Entstehen dadurch langfristig gesundheitliche Risiken? Und lässt sich eine vollwertige Versorgung auch ohne tierische Produkte sicherstellen?
In seinem Vortrag auf der Vegan Planet Wien geht Dr. Markus Kolm diesen Fragen evidenzbasiert auf den Grund. Er zeigt, was aktuelle Studien und Fachgesellschaften wirklich sagen, ordnet die Bedeutung dieser Nährstoffe sachlich ein und erklärt, welche Rolle sie in einer gut geplanten veganen Ernährung tatsächlich spielen.
Interessierte erwartet eine fundierte, aber praxisnahe Einordnung jenseits von Schlagzeilen und Social-Media-Mythen. Zudem gibt Dr. Kolm konkrete Empfehlungen, wie eine bedarfsdeckende, ausgewogene vegane Ernährung im Alltag gelingen kann – basierend auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Über den Vortragenden:
Dr. Markus Kolm ist Arzt für Allgemeinmedizin und Notarzt. In seinem Fachbuch „Vegane und vegetarische Ernährung aus medizinischer Sicht“ (Springer Verlag) beleuchtet er umfassend die wissenschaftlichen Grundlagen und potenziell kritischen Nährstoffe – einschließlich des derzeit viel diskutierten Cholins. Gemeinsam mit Dr. Ronny Tekal verfasste er zudem das Buch „Der Vegan-Doc für alle Fälle“, das auf verständliche Weise häufige Fragen und Mythen zur veganen Ernährung beantwortet. Auf Instagram teilt Dr. Kolm regelmäßig evidenzbasierte Informationen rund um Gesundheit und pflanzliche Ernährung.
Mehr lesen
Chez Fritz
12:00 Uhr | Kochbühne

Vegane Patisserie-Show

Infos folgen

Mehr lesen
BeneMeat
13:00 Uhr | Vortragssaal

Kultiviertes Fleisch als Hundefutter – Erste Erfahrungsberichte aus Österreich

Infos folgen

Mehr lesen
Jakob Lehne - Wien Museum
15:00 Uhr | Vortragssaal

Fleisch - eine Ausstellung im Wien Museum

Im Wien Museum hat Anfang Oktober eine Ausstellung zum Thema „Fleisch“ eröffnet, die die Wiener Geschichte dieses teils umstrittenen Lebensmittels vom Stall bis zum Teller und darüber hinaus verfolgt. Beleuchtet werden dabei auch Bewegungen die Fleischproduktion und -konsum kritisch sehen oder infrage stellen: von den Vegetarier:innen und Tierschützer:innen des 19. Jahrhunderts zu Veganer:innen und Klimaaktivist:innen der Gegenwart. Jakob Lehne, der die Ausstellung mit Sarah Pichlkastner kuratiert hat, stellt die Inhalte vor und freut sich über Diskussionen zu diesem Thema.
 
Mehr lesen
Karl & Leo Wrenkh
16:00 Uhr | Kochbühne

Karl & Leo Wrenkh: Kochen für morgen

Karl und Leo Wrenkh laden uns ein in ihre Gemüseküche, die mit frischem Blick nach vorne gerichtet ist: Die umtriebigen Brüder kochen kreativ und alltagstauglich, ohne Dogmen und mit viel Herz. Inspiriert von ihren Eltern und Großeltern interpretieren sie Klassiker der österreichischen Küche neu (und vegan) und haben dabei stets die große, weite Welt und die Zukunft im Blick. In ihrer vergnüglichen Kochshow präsentieren die Brüder Rezepte aus ihrem neuen Kochbuch und laden auch zum Verkosten ein.
 
Mehr lesen
Sonja Pikart
17:00 Uhr | Vortragssaal

Halb Mensch

Ein Raum, eine Frau, ein paar Discokugelscherben. Sonja Pikart steht am Fenster und versucht dabei, seriös auszusehen. Seit 4 Uhr morgens hat sie trainiert, meditiert und geräuchert – sowohl Tofu als auch böse Geister. Jetzt fragt sie sich, wie viele Weltkriege wohl schon entstanden sind, weil irgendeine Wohlfühlapp einem Faschisten gesagt hat: „Alles darf da sein. Du bist genug.“
Die Welt vor der Tür würde Sonja gerne als apokalyptschen Alptraum bezeichnen, doch eigentlich ist alles so wie immer: Manches ist so furchteinflößend, dass man es verdrängen muss, aber es gibt auch NGOs, Eis und Faultierbabys. Würde sie es überhaupt merken, wenn ein Punkt kommt, an dem die Stimmung kippt? Solange sie sich hier drin um ihr Kimchi kümmern kann, ist ja eigentlich alles gut. Es ist schön, gebraucht zu werden. Mit Herzenswärme ein Kohlgemüse zu nähren, das kann eine KI nämlich nicht.
Es beginnt eine fantastische Sci-Fi Reise in die eigene Seele, ein komischer Traum von einer verschlimmbesserten Welt, eine Suche nach Menschlichkeit in einer wiederverwendbaren Piñata.
Halb Mensch – eine U- und Dystopie.
Anmerkung: Dieser Pressetext hat ChatGPT in den Arsch getreten.

Mehr lesen

Ausstellende

Animal Rights

Animalrights.at ist ein Verein für die Förderung von abolitionistischem Tierrechtsaktivismus. Zudem betreibt der Verein einen Shop mit Merchandise und eine Website mit regelmäßigen Beiträgen zu Tierrechtsthemen.

Arion Jewelry

Arion Jewelry steht für zeitlosen, symbolträchtigen Schmuck, der die verspielte Ästhetik des Ostens mit der klaren Eleganz des Westens vereint – modern interpretiert und bewusst gefertigt. Die Designs sind nicht nur schön, sondern auch sinnvoll: vegan, fair produziert und aus recycelten Materialien hergestellt.

Balkan Vegan

Ihr Buch „Balkan Vegan – Plant-based Specialities of Balkan Cuisine“ lädt dazu ein, die herzhafte und vielfältige Küche des Balkans in einer zeitgemäßen, rein pflanzlichen Form zu entdecken. Das Buch präsentiert traditionelle Rezepte wie Sarma, gefüllte Paprika oder Meze.

BeneMeat

BeneMeat entwickelt die Technologie, die kultiviertes Fleisch möglich macht. Das Ergebnis sind die ersten kultivierten Hundesnacks: lecker, sicher, nachhaltig & cruelty-free.

Booja Booja

Seit über 25 Jahren steht Booja Booja für vegane Premium-Pralinen mit Kultstatus – mehrfach ausgezeichnet (über 180 Awards für Geschmack, Design und Innovation) und längst mehr als ein Geheimtipp in der Bio-Feinkostszene.

Cocoeco

Cocoeco bietet Badebomben, Naturkosmetik und Nachhaltiges fürs Badezimmer, Accessoires für dich sowie dein natürliches und ästhetisches Zuhause an. Komm und erfreue dich an natürlichen Seifen, Deo-Sticks, Naturschwämmen, Sojawachskerzen, Naturkristallen und Schmuck.

Das Bernsteinzimmer

Bio-vegane Pralinenkunst. Seit 2015 fertigt Das Bernsteinzimmer als erste rein bio-vegane Pralinenmanufaktur Deutschlands handgemachte Köstlichkeiten aus edelstem Kakao aus Madagaskar und Ecuador. 100 % bio, vegan und nachhaltig – ohne künstliche Zusätze, in plastikfreier Verpackung und enger Zusammenarbeit mit Kleinbäuer:innenkooperativen. Mehrfach national und international ausgezeichnet, stehen die Pralinen für bewussten Genuss, der Luxus, Verantwortung und einzigartige Geschmackserlebnisse vereint.

Das LELI

Raw vegan Sweets & Chocolate: glutenfrei, vegan, sojafrei, laktosefrei und ohne raffinierten Zucker. In der kleinen Manufaktur im nördlichen Niederösterreich werden die feinen Köstlichkeiten mit viel Liebe zum Lebensmittel per Hand gemacht.

Dattelbär

DATTELBÄR begeistert die Welt für gesundes Naschen. Die süßen Palmenfrüchte sind zu 100 % bio, vegan, industriezuckerfrei und vor allem extra weich und reich an wertvollsten Nährstoffen. Sie bieten Dir einen gesunden Start in den Tag und den perfekten Snack. Frei von Zusatzstoffen – dafür mit Wow-Effekt, ganz im Sinne einer nachhaltigen Gesundheit!

Dulceria

Dulceria steht für grenzenlosen Genuss, denn die Produkte sind allesamt vegan, koscher und halal zertifiziert und 98 % des Sortiments sind zudem glutenfrei – etwas, das es davor so noch nicht gab! Die bunten Farbklekse und Verzierungen machen jede Praline zu einem Einzelstück, das von Hand in der eigenen Produktion bemalt wird. Mit mittlerweile über 16 Geschmacksrichtungen ist für jeden Gaumen etwas dabei.

Espressomobil

Das Espressomobil versorgt die Besucher:innen mit dem besten Barista-Kaffee – natürlich alles vegan!

Fein Jewelry

Feinster, wunderschöner Schmuck für jede Lebenslage. Alle Schmuckstücke bestehen aus widerstandsfähigem, allergiefreundlichem, wasserfestem Edelstahl und sind 18 Karat vergoldet.

FRO ZEN POWER

FRO ZEN POWER sorgt für frischen Wind in den Tiefkühlfächern! Vegane Ice-Cream-Bars und -Balls in köstlichen Geschmacksrichtungen – und das ganz ohne zugesetzten Zucker!

GaiaHemp

Das kleine slowakische Unternehmen bietet Hanfprodukte und Nahrungsergänzungsmittel an: Öl, Samen, Protein, Tee, Hanf-Tofu und Hanf-Tofu-Streichcreme warten auf euch!

Gaiavitamin

Das ungarische Unternehmen Gaiavitamin bietet vegane Vitamine, Mineralstoffte und Nahrungsergänzungsmittel an. 

Gemeinwohlladen Deins & Meins

Erster Gemeinwohlladen für Endkund:innen. Mit bewusstem Einkaufen können wir gemeinsam etwas für ein gutes Leben für nachfolgende Generationen tun. Dazu möchte der Bioladen Deins und Meins – Zero Waste, plastikfrei, regional und vegan – etwas beitragen.

GRASHKA

Willkommen beim pflanzlichen Feinkostladen von morgen! Das slowenische Unternehmen träumt von einer Lebensmittelindustrie, die durch die Kraft der natürlichen Fermentation verändert wird: durch die Schaffung innovativer und nachhaltiger Alternativen, die eine neue kulinarische Zukunft inspirieren. Das Ergebnis sind pflanzliche Kreationen, die nähren und in jede Küche passen.

Greenpeace

Entdecke mit Greenpeace die Einzigartigkeit des Amazonas und tauche virtuell in eine fantastische Welt mit einzigartiger Biodiversität ein. Erfahre, wie die Erhaltung dieses einzigartigen Lebensraums nicht nur unser Klima schützt. Mach mit und hilf uns, damit auch der Massentierhaltung einen Riegel vorzuschieben!

Grünling - Microgreens

Wir sind eine Indoor-Farm und spezialisieren uns auf frische, nährstoffreiche Microgreens.
Am Stand findest du eine große Auswahl an Sorten zum Verkosten und Mitnehmen – perfekt für Sandwiches, Salate oder einfach zum Snacken!

HANA

Orientalischer Genuss neu interpretiert: HANA steht für moderne orientalische Patisserie – handgemacht, hochwertig und bewusst anders. Vegane Spezialitäten, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch optisch begeistern. Von feiner Baklava mit Nüssen über gefüllte Datteln, geröstete Pistazien, edle Trockenfrüchte bis hin zu nussigem Nougat – unser Sortiment vereint traditionelle Rezepte mit einem modernen, reduzierten Anspruch.

Herz & Korn

Oberösterreichisches Unternehmen, das alle Produkte – wie Granola, Kracker, Sirup, Müslis und Knabbereien – in der hauseigenen „Genussstube“ in Hellmonsödt produziert und verkauft.

Iwari

Verkaufen bunte Keramikreiben, mit denen sich Ingwer, Knoblauch, Obst, Brot und vieles mehr perfekt reiben lassen.

Jablonski’s Knedlhitt’n

Jablonski’s Knödeln eilt längst ein kultiger Ruf voraus! Die Hauptattraktion, die veganen „Grammelknödeln“, verbinden Tradition mit Innovation. Neben den köstlichen Knödeln gibt es oft auch Leckereien wie die Wiener „Schnitzel-“ und „Vleischlaberl“-Semmeln.

Juust

Juust ist ein neues slowakisches Start-up, das pflanzliche Alternativen zu traditionellem slowakischem Schafskäse und Brotaufstrichen auf den Markt bringt. Angeboten werden außerdem Halusky – traditionelle slowakische Knödel mit veganem Schafskäse!

KISSA Matcha

Gegründet 2015 in Wien und seit 2021 Teil der AIYA Europe Gruppe, kombiniert KISSA traditionelles Wissen über japanischen Matcha und Tee mit moderner Innovation. KISSA pflegt enge persönliche Beziehungen zu Bio-Tee-Bäuer:innen in Japan, um die Qualität des Tees und die nachhaltigen Praktiken vor Ort sicherzustellen.

La Crêpes

Crêpe-Genuss und feiner „Hoftofu“ – natürlich vegan, natürlich hausgemacht! La Crêpe verwöhnt mit frisch gebackenen, hauchdünnen Crêpes – liebevoll von Hand gemacht und in bester Bio-Qualität. Klassiker wie die samtige Schoko-Nougat-Sauce mit knusprigem Haselnusskrokant, die Schoko-Bio-Banane mit gerösteten Mandeln, der fruchtige Erdbeer-Vanille-Traum oder die zuckerfreie Schokosauce lassen keine Wünsche offen.
Als herzhafte Ergänzung gibt’s den unvergleichlich fein-würzigen Bio-Tofu von „Hoftofu“ zum Verkosten, Genießen und Mitnehmen.

Lalibela

Afrikanische (genauer: äthiopische) Spezialitäten wie gemischte Gemüsesaucen mit Injera, Erbsenmehleintopf mit Injera, Sumbusas und gemischte Platten – natürlich alles vegan – warten auf euch!

LANDGARTEN

Süße und würzige Snacks – 100% bio mit regionalen Zutaten aus eigenem Anbau. Lecker snacken geht auch bewusst und nachhaltig!

Linai

Linai liebt Leinen wegen seiner erstaunlichen Qualitäten. Alle Produkte des tschechischen Unternehmens – diverse Haushaltstextilien aus Leinen, mit wunderschönen Drucken – sind von Natur aus ökologisch, gesundheitsbewusst und langlebig. Linais Ziel ist es, Tradition mit moderner Drucktechnologie zu verbinden, um funktionale Produkte zu erschaffen, die zu Familienerbstücken werden.

LUSH

Lush steht für frische, handgemachte und tierversuchsfreie Kosmetik. Wenn es um Kosmetik geht, ist Lush dafür bekannt, Dinge anders zu machen. Sei es durch die Erfindung neuer Produkte, die unnötige Verpackungen reduzieren, durch Kampagnen, die unerzählte Geschichten enthüllen, oder durch innovative Einkaufserlebnisse.

MAKAM

MAKAM Naturkost bringt seit vielen Jahren zu 100 % vegane Köstlichkeiten auf den Tisch: saftiges Kebap, Yufka, Pide, Börek, Lahmacun, Ayran, Baklava und vieles mehr erwarten euch. 

Mucki

Das Startup Mucki steht für funktionelle Proteinshakes und -pulver, die mehr können: Durch ein eigens entwickeltes Aminosäurenprofil erreicht Mucki eine Bioverfügbarkeit, die am Weltmarkt einzigartig ist. Kein Standardprotein, sondern smarte Ernährung für maximale Wirkung, Performance und Regeneration – ready to drink, ready to get muckis.

Nucao

Choc the system! Nucao vertritt die Meinung, dass es Spaß machen sollte, das Richtige zu tun. Deswegen gibt Nucao jeden Tag alles, um Schokolade noch leckerer und noch nachhaltiger zu machen! Für eine Welt, in der wir alle leben wollen: grün, fair und unverschämt lecker.

nu-cycl

New & upcycled stuff: handmade – unique – upcycled – vegan! Nachhaltige Upcycling-Produkte wie Gürtel, Täschchen und andere Accessoires aus verschiedenen Materialien.

Nuoceans

Vegane Sandalen aus recyceltem Flip-Flop-Meeresmüll und anderen nachhaltigen, recycelten Materialien, fair hergestellt in Spanien. Pro Paar werden 300 g alte Flip-Flops aus den Meeren gerettet!

PETIT VEGANNE

Petit Veganne bietet außergewöhnliche gereifte pflanzliche Käse-Alternativen aus 100 % Cashews in Bio-Qualität. Einzigartiges handwerkliches Know-how verbindet sich hier mit Innovation. Durch die Erneuerung des traditionellen Käsehandwerks strebt Petit Veganne danach, vegane Kreationen von höchster geschmacklicher Qualität anzubieten und gleichzeitig verantwortungsvoll zu handeln.

Pharmaziegasse

Naturkosmetikmanufaktur. Eine neue Ära in der Kosmetik. Individuell auf den Hauttyp abgestimmte Gesichtspflegeprogramme  Körperpflegeprodukte von Kopf bis Fuß.

Plant-Based Universities

Plant-Based Universities ist eine Studierendenkampagne für 100 % pflanzliche Verpflegung an Unis. Ziel: Den ökologischen Fußabdruck der Hochschulen senken und pflanzliche Ernährung voranbringen. Am Infostand erfährst du mehr!

QimiQ

QimiQ Vegan – das vegane Universalprodukt zum Kochen und Backen. Zahlreiche Verwendungs- und Rezepttipps warten auf euch.

Real Food

Kleines niederösterreichisches Unternehmen, hier steht gefrorener Weizengrassaft zum Verkauf, und verschiedene weitere Lebensmittel werden zur Verkostung angeboten.

REDUCE Hotel Vital

Im REDUCE Hotel Vital ****S ist vegane Küche längst nichts Neues mehr. Täglich werden frisch zubereitete, rein pflanzliche Gerichte serviert, die eine Wohltat für Körper und Seele sind. Veganismus vereint alle Werte, die im REDUCE groß geschrieben werden: Nachhaltigkeit, bewusster Lebensstil und Genuss.

Ringana

Vegane, nachhaltige und frische Produkte aus der Steiermark seit 1996. Hier findest du alles zur Gesundheitsprävention von innen und außen.

Samenkönig

Steirischer Produzent einer großen Bandbreite an Produkten, darunter Kürbiskernöl, Walnussöl, Sesamöl, Holzapfelbalsamico in 2 verschiedenen Reifegraden, glutenfreie Mehle – Kürbiskern-, Walnuss-, Sesam- und v.m., Kürbiskernpesto, süßer Kürbiskernaufstrich, Schwarzkümmelprodukte, Sirup, Walnüsse, Kürbiskerne in 10 Geschmacksrichtungen.

SHIX Jewelry

Shix Jewelry ist ein Schmucklabel, das auf Nachhaltigkeit, Individualität und Qualität Wert legt. Die Schmuckstücke entstehen aus sorgfältig ausgewählten Halbedelsteinen und unterschiedlichen Metallen, die in Handarbeit zu neuen Formen und Designs vereint werden. Shix produziert bewusst in kleinen Mengen und arbeitet mit ausgewählten Kleinlieferant:innen zusammen. 

SZEZAM

SZEZAM bietet 100 % glutenfreie und vegane Kuchen, Kekse und andere Süßigkeiten. Es wird kein raffinierter Zucker verwendet. Szezam setzt auf Bio-Zutaten ohne Kompromisse beim Geschmack.

Team Vegan.at

Das Team Vegan.at ist der erste vegane Sportverein Österreichs. Sie betreiben Aufklärung zum Thema Vegan & Sport, geben Auskünfte über das Programm von Team Vegan.at und veranstalten Sportchallenges.

Tempehmanufaktur

Die Allgäuer Tempehmanufaktur macht feinsten Bio-Tempeh aus verschiedenen Hülsenfrüchten. Die traditionelle Fermentation macht die Hülsenfrüchte besonders gut bekömmlich. Tempeh ist außerdem protein- und ballaststoffreich, von Natur aus rein pflanzlich und wunderbar variabel in seinem Einsatzgebiet. Egal ob Wraps, Bowls, Sandwiches – Tempeh wertet jedes Gericht auf.

Thermomix

Erlebe Vegane Küche – einfach, kreativ und unwiderstehlich mit dem Thermomix.

TIGERNUT

Slowakischer Hersteller einer großen Bandbreite an Tigernussprodukten, darunter Smoothies, Muffins, Milch uvm. 

VEGAN WOLF

Der VEGAN WOLF ist ein kleiner feiner veganer Supermarkt in Wien. Sein Ziel und Anspruch: Vegane Lebensmittel für alle! 

VEGAN.AT – Gewinnspiel

Sofortgewinne warten auf euch! Alle Einnahmen gehen zu 100 % an Projekte der Veganen Gesellschaft Österreich.

VEGAN.AT – Info

Kommt vorbei und informiert euch über die Tätigkeiten der Veganen Gesellschaft. Es besteht auch die Möglichkeit, Unterstützer:in zu werden und so all unsere Projekte zu ermöglichen! Neuunterstützer:innen bekommen hier gleich ihre V-Card, mit der viele Rabatte erhältlich sind. 

VEGAN.AT – Lehrlingsbörse

Wir verbinden angehende Lehrlinge und Lehrbetriebe für die weltweit einzigartige vegan-vegetarische Kochlehre!

VEGAN.AT – Shop

Shop der Veganen Gesellschaft Österreich. Trage deine Lebensweise nach außen: mit Pullovern, Shirts und Turnbeuteln mit Tierrechts- und Vegan-Message! Alles fair und bio-zertifiziert und mit pflanzlicher Farbe in Niederösterreich bedruckt.

Informiere dich in Büchern über Umwelt, Tiere, Gesundheit – für Erwachsene und Kinder – und hol dir kulinarische Inspiration in veganen Kochbüchern.

Gewinne unterstützen zu 100 % Projekte der Veganen Gesellschaft. Dein Einkauf stärkt die vegane Bewegung. Alle Unterstützer:innen der Veganen Gesellschaft erhalten mit der V-Card 10 % Rabatt (Bücher sind ausgenommen).

Vegane Almhütte

Österreichische Traditionsküche mit Produkten von Die Pflanzerei – 100% vegan.

Vegane Tattoos

Es wird vor Ort mit ausschließlich veganen und tierversuchsfreien Materialien tätowiert! Bereits fix vorgefertigte Designs stehen zur Auswahl. Merchandise wird ebenfalls angeboten.

Vegan Freund

Kleines Unternehmen aus Ungarn. Bietet hausgemachte geräucherte vegane Salami (Bulek) und Grillwürstchen.

VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT)

Komm zum Infostand des VGT und informiere dich über Hintergründe, Kampagnen und Mitmach-Möglichkeiten. Es gibt viel kostenfreies Infomaterial!

Wien Museum

Hol dir Informationen rund um die laufende Fleisch-Ausstellung im Wien Museum!

Wiener Miso

Nach einer Asienreise entstand Wiener Miso mit dem Vorhaben, das wohl schmackhafteste Küchengeheimnis Asiens mit nach Europa bringen: UMAMI! Und zwar in Form von Miso-Pasten und Sojasaucen aus regionalen Zutaten und in absoluter Spitzenqualität. Zudem entwickelt Wiener Miso neue Geschmacksprodukte, die es so in Asien nicht gibt. Probiert es einfach mal aus!

Wrenkh

Kommt zum Infostand der legendären Restaurants und Kochsalons der Brüder Wrenkh. Während der Vegan Planet werden sie auch Kochshows abhalten!  

Yoga Junkies

Yoga Junkies bietet einzigartige Yoga-Erlebnisse, eine moderne, einladende Kombination aus Bewegung, Musik und Gemeinschaft. Sie entwerfen beliebte Reise-Yogamatten aus recycelten Flaschen und Naturkautschuk, die Nachhaltigkeit und Stil miteinander verbinden. Zudem bieten sie während der Vegan Planet kostenfreie Yoga-Workshops an!

YU-Taekwondo

Bei YU-Taekwondo beginnen Kinder bereits ab drei Jahren zu trainieren und verfolgen das Training bis ins hohe Alter, solange sie die Begeisterung und den Wunsch haben, weiterzuwachsen. Die Türen stehen für alle offen.

Zeiserl Bier

Zeiserl Bier verwöhnt mit selbstgebrautem Bier und Soda Mischgetränken.

Sei dabei!

Ort

MAK Wien
Weiskirchnerstr. 3
1010 Wien

Die Vegan Planet bietet barrierefreien Zutritt mit dem Lift über den MAK-Eingang am Stubenring 5: Die Mitarbeiter:innen des MAK sind behilflich und weisen den Weg bis zur Vegan Planet im Weiskirchnertrakt! Kauft eure Vegan-Planet-Tickets in diesem Fall bitte vorab online.

Kontakt